|
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
HIER.
Möchten Sie keine Informationen über die Veranstaltungen des
Kulturrings Morschen haben (es gibt ca. 10 - 12 pro Jahr) drücken Sie
einfach auf "ANTWORTEN" und schicken Sie die Mail zurück. Danke!
Nach der Sommerpause geht es weiter!
Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturrings Morschen, zu der(n)
hier aufgeführten Veranstaltung(en) laden wir Sie/Euch ganz herzlich
ein und freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Kulturring Morschen
Sonntag, 22. August, 11.00- 14.00 Uhr Klosterinnenhof
Der Jazzfrühschoppen wird langsam zu einer traditionellen
Veranstaltung im Klosterinnenhof. Das achte Mal in jährlicher Folge
sind Jazzklänge im Kloster Haydau zu hören.
Wie in all den vergangenen Jahren werden die Zuhörer im stilvollen
Ambiente der Klostermauern neben flotter Jazzmusik mit köstlichen
regionalen Speisen und Getränken versorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jazzfrühschoppen
'PAPA HIEBERS DIXIE-SCHIEBER‘
Schon lange ist sie unter Freunden leichter aber anspruchsvoller
Jazzmusik Kult: Die Jazzband „Papa“ Hiebers Dixie Schieber.
Kein Wunder, dass ihre Anhänger aus allen Altersklassen kommen: Seit
1986 – in Fulda gegründet - sorgen die sechs Musiker sowie die
Sängerin Silvia Völker für einen guten und schwungvollen Ton. Ob
Oldtime-Jazz oder Ragtime, Dixieland oder Swing – ihnen gelingt es,
ihre Spielfreude auf das Publikum zu übertragen.
Unzählige Auftritte bei Jazzfestivals im In- und Ausland führten
dazu, dass die Musiker trotz unterschiedlicher Herkunft, Berufe und
Mentalität seit 24 Jahren fast unverändert spielen
Freuen Sie sich auch auf die vom Kulturring servierten Leckerbissen!
Kartenvorbestellungen über
inge.wittich@t-online.de oder Tel. 05664-8245
Erwachsene 12,- Euro
Vorverkauf 10,- Euro
ermäßigt 8,- Euro
Familientag im Kloster Haydau
Sonntag, 29. August 2010
Beginn 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst
- Verköstigung vom Mittagsbuffet bis Kaffee und Blechkuchen für die
ganze Familie -
- Unterhaltsames Programm für Kinder -
Freitag, 3. Sept. bis Sonntag, 12. Sept. 2010
Westflügel Kloster Haydau
Ausstellung
1000° +
Das Sichtbare und das Verborgene
Margret Bohle-Heemke - Plastiken
Jörg Hasheider - Fotografie
Die Vernissage ist am Freitag, 3. September 2010 um 19.00 Uhr im
Westflügel, Kloster Haydau, Altmorschen
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag/Sonntag von 11:00 Uhr- 17:00 Uhr
Dienstag/Donnerstag/Freitag von 17:00 Uhr- 19:00 Uhr
Montag/Mittwoch geschlossen
... mehr ...
Donnerstag, 9. und Freitag, 10. September 2010
7. Haydauer Filmtage
Klosterscheune von
Kloster Haydau
Altmorschen
Am 09. und 10. September 2010 ist es wieder soweit:
Der Kulturring im Förderverein Kloster Haydau e.V. präsentiert die
7. Haydauer Filmtage in der Klosterscheune in Altmorschen.
Das Programm besticht auch in diesem Jahr durch eine
abwechslungsreiche Auswahl an Spielfilmen, Dokumentationen,
Trickfilmen sowie freien künstlerischen Arbeiten. Schauplatz ist das
Kloster Haydau, das mit seiner besonderen Kulisse das ansprechende
und niveauvolle Filmangebot unterstreicht. Für jeden Besucher wird
etwas aus den Bereichen Film- und Videokunst geboten.
Alle gezeigten Werke stammen von Studierenden der Kunsthochschule
Kassel.
.
Weitere Kulturangebote in unserer Region
Die Landrosinen - Kulturnetzwerk Schwalm-Knüll
.. Kulturinitiativen, Künstlerinnen und Künstler, Theater- und
Musikgruppen aus heimischem Anbau, mische kräftig deren gute Ideen
und verknete mit vereinten Kräften Kunstproduktion und
Kulturvermittlung. Man würze mit etwas Abrieb harter Nüsse, mehr als
einem Quentchen Humor und hebe bedächtig etwas öffentliche Förderung
unter. Sodann forme man geschwind zahlreiche kleine und große
nahrhafte Rosinenstückchen und bringe diese einen Sommer lang bei
mittlerer Hitze zum Verzehr!
Viel Spaß beim Rosinenpicken!
Hier können Sie sie näher kennenlernen
.
Kulturring M o r s c h e n
Das JAHRESPROGRAMM 2010 steht! ... klick hier ...
.
Links zu verwandten Seiten
haydauer filmtage
Haydauer Passionsspiele
Haydauer Schubertiade
Mehr über das Kloster Haydau finden Sie auf unserer Homepage
Rainer Wittich
inge.wittich@t-online.de
|
|
|
|
|
|
AUSSTELLUNGEN
|
Zeiselmauer
19. April bis 13. Juli 2008 Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
bis 31. August 2008 Kindermuseum Frankfurt
Hamburg
31.Mai bis 5. Oktober 2008 Dom-Museum Hildesheim
23. März bis 4. Mai Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
15.04.2008 Kunsthaus Graz
Glinde
30. April - 22. Juni 2008 E.T.A.-Hoffmann-Theater
09.04. - 01.06.2008 Landesmuseum Joanneum
10. April bis 28. Sep. 2008 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
Bis Ende 2008 Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg
bis 27. April 2008 Städtischen Galerie Kaarst
19. April bis 20. Juli 2008 Isergebirgs-Museum Neugablonz
bis 18. Mai 2008 Neue Galerie Graz
|
|