Kunstplattform


Homepage Homepage Ausstellungen Künstler Künstler Kunstkompass Neue Werke Teilnahme Login Galerien Galerien galerien Gruppen Kunstkompass museen vereine Grußkarten BLOG Benchmarking Shop Kunstplattform-Shop Künstler-Shops Über K.de Mediadaten Kontakt bookmark Sitemap

Newsletter anfordern Impressum Grüsse abrufen Grüsse versenden Board
Ausstellungen nach:
    Datum der Veröffentlichung auf der Kunstplattform
    Dem letzten Tag der Ausstellung
    Ort:
    Monat: 04/202505/202506/202507/202508/202509/202510/202511/202512/2025 
    Suchbegriff:
Einladung Jubiläums-Ausstellung Part 1

Aadorf
 
Galerie Margit Haldemann Bern _____ 30 Jahre Galerie ? 30 Künstlerinnen und Künstler EK jubi A5 DEF.jpg Liebe Kunstfreunde, sehr geehrte Damen und Herren Heute laden wir Sie ein, mit uns das 30-jährige Galeriejubiläum zu feiern. In zwei Ausstel­lungen zeigen wir je 15 Kunstschaffende - ein unvollständiger aber doch repräsentativer Blick auf über 200 Ausstellungen! Part 1: 22. Februar ? 12. März Vernissage: Dienstag, 22. Februar, 17 ? 20 Uhr Konzert-Performance mit Beat Feller & Dieter Seibt: Mittwoch, 2. März, 19 Uhr Marianne Baumann - Ueli Berger - Michael Biberstein - Rebekka Brunke - Heinz Egger - Barbara Ellmerer - Beat Feller - René Fendt - Bendicht Fivian - Ladina Gaudenz - Peter von Gunten - Gertrud Guyer Wyrsch - Irma Ineichen - Oliver Krähenbühl - René Küng Fotos der Ausstellung ab 24.2. auf unserer Homepage! Part 2: 22. März ? 9. April Vernissage: Dienstag, 22. März, 17 ? 20 Uhr Finissage: Samstag, 9. April, 11 ? 17 Uhr Ida Maibach - Jean Mauboulès - Jörg Mollet - Francine Mury - Gilles Porret - Max Roth - Mette Stausland - Peter Stein - Paul Stöckli - Rob de Vrij - Roland Werro - Paul Wiedmer - Uwe Wittwer - Irène Wydler - Saajid Zandolini Bitte beachten Sie die erweiterten Öffnungszeiten (siehe unten) . Nach der Gründung der "Galerie H" in Burgdorf 1981 konnten 1986 in Bern an der Münstergasse die Räumlichkeiten über dem Restaurant Falken bezogen werden. Seit 1996 sind wir in den grosszügigen loftartigen Lokalitäten an der Brunngasse. Im Sommer werden wir diese Räume verlassen, um nach 30 Jahren intensiver Galeriearbeit mehr Zeit für andere Aktivitäten zu haben. Die Kunst bleibt selbstverständlich ein wesentlicher Teil unseres Lebens und wir möchten die vielfältigen Kontakte und Erfahrungen aus unserer langjährigen Galerietätigkeit weiter pflegen, allerdings mit anderen Akzenten. Über unsere neuen Projekte und Pläne werden wir Sie gerne später informieren. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Kunst, für viele gehaltvolle Begegnungen und Gespräche, für Kritik und Anregungen und freuen uns jetzt auf Ihren Besuch der beiden Jubiläumsausstellungen! Margit und Hans-Urs Haldemann Galerie Margit Haldemann Brunngasse 14 / Brunngasshalde 31 Postfach 378 CH-3000 Bern 7 Phone/Fax: +41 (0)31 311 56 56 info@galeriehaldemann.ch www.galeriehaldemann.ch <http://www.galeriehaldemann.ch/index.html?&page_id=1&node=1&level=0&l=2> Dienstag - Freitag 14-18 h Samstag 11-17 h und nach Vereinbarung
 


Einladung Jubiläums-Ausstellung Part 1

 
 

 
 

AUSSTELLUNGEN

Heiliger Altmann - 925 Jahre Stift Göttweig
Zeiselmauer

Kunst des Sterbens - Todesbilder im Film
19. April bis 13. Juli 2008
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Architektur-Werk-Stadt
Werkstatt-Ausstellung für Kinder ab 7 Jahren
bis 31. August 2008
Kindermuseum Frankfurt

Malerei auf Papier - Papierarbeiten. Galerie Blankenese. 15.Juni
Hamburg

Bild & Bestie - Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit
31.Mai bis 5. Oktober 2008
Dom-Museum Hildesheim

Alois Wünsche-Mitterecker -
ein Künstler in Eichstätt.
23. März bis 4. Mai
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Kunsthaus Graz Filmabend im Rahmen der Ausstellung

"Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Sammlung als Aleph" 15.04.2008
15.04.2008
Kunsthaus Graz

FORM-A( R )T 2008 - 51 bildende Künstler aus 11
Glinde

Bilder von Bernd Cibis
30. April - 22. Juni 2008
E.T.A.-Hoffmann-Theater

Food Design.
Von der Funktion zum Genuss
09.04. - 01.06.2008
Landesmuseum Joanneum

FIRE AND RAIN

Bilder der Befreiung
10. April bis 28. Sep. 2008
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen

Roter Hahn über Harburg -
Die Geschichte der Feuerwehren südlich der Elbe
Bis Ende 2008
Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg

Fotoausstellung in der Städtischen Galerie in Büttgen
bis 27. April 2008
Städtischen Galerie Kaarst

Helmuth Krusche (1927-1997): Vom Isergebirge ins Allgäu
19. April bis 20. Juli 2008
Isergebirgs-Museum Neugablonz

Einladung zum Science Talk mit Michael Schuster
bis 18. Mai 2008
Neue Galerie Graz