|
Please scroll down for English version
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart und Hermes und der Pfau präsentieren
Tobias Kaspar: Sentimental Style
23. Mai ? 11. Juni 2009
Eröffnung am Samstag, den 23. Mai 2009, 20 Uhr
Ort: WHITE HEAT, Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174 Stuttgart
sentimental_style_3.jpg
"Ich verabscheue Reisen und Forschungsreisende. Trotzdem stehe ich im
Begriff, über meine Expedition zu berichten."
(Claude Lévi-Strauss, ?Traurige Tropen?, Frankfurt am Main, 1978, S. 9).
"It's typical of the fashion consumer in particular to want what others
haven't got or can't get."
("Buy of the month club", Financial Times, 22. September 2008)
"Rubiaceae
Coffea arabica
Kaffeebaum
Heimat: Hochländer SW-Äthiopiens
Nutzung: Geröstete Samen werden gemahlen und zur Zubereitung des Kaffees
oder bei der Herstellung von Konditorwaren verwendet.
Geschichte: Kulturpflanze im südlichen Arabien seit dem Mittelalter. Zu
Beginn des 17. Jahrhunderts wurde sie durch Mekkapilger nach Indien und
N-Afrika, um 1700 durch Holländer nach Indonesien gebracht. Erster Anbau in
S-Amerika im Jahre 1714.
Anbau: Brasilien, Mexiko, Guatemala, Costa Rica, Venezuela, Indonesien,
O-Afrika"
(Quelle: Tropengewächshaus im "Planten un Blomen", Hamburg)
Das Künstlerhaus Stuttgart und Hermes und der Pfau freuen sich, gemeinsam
die Ausstellung "Sentimental style" des Schweizer Künstlers Tobias Kaspar
(*1984) im temporären Projektraum WHITE HEAT zu präsentieren. Tobias Kaspar,
der momentan an der Frankfurter Städelschule studiert, hat für die
Schaufenstersituation im WHITE HEAT eine neue Arbeit konzipiert, in der die
Fotografie einer im Hamburger botanischen Garten "Planten un Blomen"
aufgenommenen Kaffeepflanze, Abbildungen einer grauen Decke von Air France
und eine kleine Publikation mit beiliegendem Poster in einen semantischen
Zusammenhang gestellt werden. Mit den präzise arrangierten
Ausstellungsstücken reagiert der Künstler zum einen auf die spezifischen
architektonischen Gegebenheiten des zwischengenutzten Ausstellungsraumes,
einem Bürogebäude aus den 1950er Jahren mit grüner Marmorfassade und
holzvertäfelten Fenstereinfassungen. Zum anderen verfolgt Tobias Kaspar
seinen konzeptuellen Ansatz weiter, dem eine an Luchino Visconti angelehnte
Gleichzeitigkeit von Bild und Text, Inhalt und Form eigen ist.
Tobias Kaspar wurde 1984 in Basel geboren. Er studiert seit 2006 an der HfBK
Hamburg und derzeit als Gasthörer an der Frankfurter Städelschule. 2006
initiierte er in Basel gemeinsam mit Egija Inzule und Pascal Storz das
Projekt "Showroom" (www.showroom.st), welches in wechselnden Kollaborationen
mit KünstlerInnen und KuratorInnen an verschiedenen Orten in Erscheinung
tritt. Im April kuratierte er mit anderen das Filmprogramm "Pretty
Ambitious" für das Corner College im Perla-Mode in Zürich. Weitere
Ausstellungen fanden 2009 bei Vanish in Frankfurt (gemeinsam mit Andrea
Legiehn) und bei WCW in Hamburg (mit Loretta Fahrenholz und Hans-Christian
Lotz) statt.
Tobias Kaspar ist für den Schweizer Kunstpreis 2009 nominiert und stellt im
Juni in der von Jonathan Monk kuratierten Ausstellung "Richard Prince and
the Revolution" bei PROJECTESD in Barcelona aus. Im Juni erscheint außerdem
die erste Ausgabe der von Tobias Kaspar, Daiga Grantina und Hannes
Loichinger konzipierten Zeitschrift PROVENCE (www.provence.st).
Eröffnung am Samstag, den 23. Mai 2009, 20 Uhr im WHITE HEAT,
Hospitalstrasse 27/29, 70174 Stuttgart. "Sentimental style" ist bis zum 11.
Juni 2009 zu sehen.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart.
----------------------------------------------------
cid:51A0EB55-789F-4F5E-A0FE-2477BCDADBA1
WHITE HEAT
Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174 Stuttgart
WHITE HEAT ist ein temporäres und zentral gelegenes Ausstellungsprojekt, das
von SELF SERVICE Open Art Space in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus
Stuttgart, Hermes und der Pfau, Katrin Mundt und Jan Löchte initiiert wurde.
Bis voraussichtlich Ende Juli präsentiert WHITE HEAT Ausstellungen,
Filmprogramme, Diskussionen und Vorträge.
Öffnungszeiten: Do.-Fr. 20-01 Uhr, Sa. 15-18 und 20-01 Uhr
Programm Mai 2009
Samstag, 23. Mai 2009, 20 Uhr: Ausstellungseröffnungen
Jan Löchte präsentiert Frank Maier: Pippi kommt
SELF SERVICE präsentiert Frank Frede: W U X
Künstlerhaus Stuttgart und Hermes und der Pfau präsentieren Tobias Kaspar:
Sentimental Style
Donnerstag, 28. Mai 2009, 20 Uhr: Filmprogramm
Forough Farrokhzad: Das schwarze Haus
Freitag, 29. Mai 2009, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung
Jan Löchte präsentiert Manuel Krumrain: Tabledance
SELF SERVICE Open Art Space (www.selfservice-openartspace.com), Künstlerhaus
Stuttgart (www.kuenstlerhaus.de), Hermes und der Pfau
(www.hermesundderpfau.de)
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlinstrasse 4b, D - 70178 Stuttgart
Tel.: (0711) 617652, Fax: (0711) 613165
info@kuenstlerhaus.de
Öffnungszeiten: Mi.-So. 15-19 Uhr
Eintritt: 3,00 EUR (reduziert: 1,50 EUR, Mitglieder frei)
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart and Hermes und der Pfau present
Tobias Kaspar: Sentimental Style
May 23 ?June 11, 2009
Opening on Saturday, Mai 23, 2009, 8pm
Location: WHITE HEAT, Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174
Stuttgart
sentimental_style_3.jpg
Künstlerhaus Stuttgart and Hermes und der Pfau are pleased to jointly
present the exhibition "Sentimental style" of Swiss artist Tobias Kasper
(*1984) in the temporary project space WHITE HEAT. Tobias Kasper has
designed a new work for the display window at WHITE HEAT. A photograph of a
coffee plant taken at Hamburg's botanical garden, images of a grey Air
France blanket and a small publication with an enclosed poster are placed in
a semantic context. Within the precise installation, the artist reacts to
the specific architectural situation of the temporary venue - a 1950s office
building with a green marmoreal front and wooden sideboards in the display
windows. He maintains his conceptual approach, which is characterized by a
synchrony of image and text, content and form, inspired by Luchino Visconti.
Tobias Kaspar was born in Basel in 1984. Since 2006 he has been studying at
the HfBK Hamburg and is currently a guest student at Frankfurt's
Städelschule. In 2006 he initiated the project "Showroom" (www.showroom.st)
in Basel together with Egija Inzule and Pascal Storz, which appears in
different locations and changing constellations of artists and curators. In
April 2009, Tobias Kaspar co-curated the film program "Pretty Ambitious" for
the Corner College at Perla-Mode in Zurich. Additional exhibitions have been
at Vanish in Frankfurt (together with Andrea Legiehn) and WCW in Hamburg
(with Loretta Fahrenholz and Hans-Christian Lotz).
Tobias Kaspar has been nominated for the Schweizer Kunstpreis 2009 and will
be part of the group show ?Richard Prince and the revolution? at PROJECTESD
in Barcelona in June, curated by Jonathan Monk. Also in June, the first
issue of PROVENCE (www.provence.st), a journal published by Tobias Kaspar,
Daiga Grantina and Hannes Loichinger, will be launched.
Opening on Saturday, May 23, 2009 at 8pm at WHITE HEAT, Lange Straße and
Hospitalstraße, 70174 Stuttgart. "Sentimental style" will be on show until
June 11, 2009.
Kindly supported by the city of Stuttgart, Kulturamt.
----------------------------------------------------
cid:51A0EB55-789F-4F5E-A0FE-2477BCDADBA1
WHITE HEAT
Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174 Stuttgart
WHITE HEAT is a temporary and centrally located exhibition project that has
been initiated by SELF SERVICE Open Art Space in cooperation with
Künstlerhaus Stuttgart, Hermes und der Pfau, Katrin Mundt and Jan Löchte.
Until end of July WHITE HEAT will present exhibitions, film screenings,
discussions and lectures.
Hours: Thu?Fri, 8pm?1am, Sat. 3-6pm, 8pm-1am
May 2009 - Program
Saturday, May 23, 2009, 8pm: Exhibition openings
Jan Löchte presents Frank Maier: Pippi kommt
SELF SERVICE presents Frank Frede: W U X
Künstlerhaus Stuttgart and Hermes und der Pfau present Tobias Kaspar:
Sentimental Style
Thursday, May 28, 2009 8pm: Film screening
Forough Farrokhzad: Das schwarze Haus
Friday, May 29, 2009, 8pm: Exhibition opening
Jan Löchte präsentiert Manuel Krumrain: Tabledance
SELF SERVICE Open Art Space (www.selfservice-openartspace.com), Künstlerhaus
Stuttgart (www.kuenstlerhaus.de), Hermes und der Pfau
(www.hermesundderpfau.de)
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlinstrasse 4b, D - 70178 Stuttgart
Tel.: (0711) 617652, Fax: (0711) 613165
info@kuenstlerhaus.de
Hours: Wed.-Sun. 3-7pm
Admission: 3,00 EUR (reduced 1,50 EUR, members free)
----------------------------------------------------
Unsubscribe: http://www.kuenstlerhaus.de/de/newsletter-abonnieren

Ausstellungseröffnung im WHITE HEAT: Tobias Kaspar, 23
|
|
|
|
|
|
AUSSTELLUNGEN
|
Zeiselmauer
19. April bis 13. Juli 2008 Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
bis 31. August 2008 Kindermuseum Frankfurt
Hamburg
31.Mai bis 5. Oktober 2008 Dom-Museum Hildesheim
23. März bis 4. Mai Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
15.04.2008 Kunsthaus Graz
Glinde
30. April - 22. Juni 2008 E.T.A.-Hoffmann-Theater
09.04. - 01.06.2008 Landesmuseum Joanneum
10. April bis 28. Sep. 2008 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
Bis Ende 2008 Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg
bis 27. April 2008 Städtischen Galerie Kaarst
19. April bis 20. Juli 2008 Isergebirgs-Museum Neugablonz
bis 18. Mai 2008 Neue Galerie Graz
|
|