Bunte Farbwelten
Vom 20. Mai 2009 zeigt die Galerie Lehner bis zum 13. Juni 2009 eine farbgewaltige Doppelausstellung der jungen Künstlerin Linda Blüml und dem "Knallfarbendompteur" Wolfgang Glechner. Präsentiert werden etwa 30 Öl- und Acrylbilder.
Die zur Schau gestellte Serie Heimat von der in der deutschen Hauptstadt lebenden Linda Blüml thematisiert die innere Heimat des Menschen. Die mit der Heimat assoziierte Emotion der Geborgenheit wird fühlbar im Motiv der Kuh, die in unterschiedlichen mythologischen Vorstellungen wie beispielsweise dem Mithra-Kult im alten Persien, im frühen Ägypten oder heute noch in Indien Schutz, Mütterlichkeit und Sanftmut symbolisiert. Blüml positioniert die gegenständliche Kuh schwebend in leuchtenden Farbwelten als greifbare, innere Heimat des sich in undefinierter, ferner Umwelt befindenden Menschen.
Bunt und bunter
Einen anderen Zugang zur Farbe hat der in Wien lebende Wolfgang Glechner. 1999 setzte sich der oberösterreichische Zeichner mit wissenschaftlichen Farbtheorien auseinander und entwickelte ein eigenständiges Konzept, das eine Weiterentwicklung der Farbtheorie Ittens darstellt. Seine Bilder überwältigen seitdem durch fröhlich leuchtende Farbigkeit. Große mediale Beachtung fand zudem das von ihm entwickelte satirische Nitsch-Computerspiel, in dem die Spieler eigene Schüttbilder produzieren.
Neben Gemälden werden auch Skulpturen aus der Serie Handlungsfreiheit von Linda Blüml präsentiert.
Linda Blüml & Wolfgang Glechner
Ausstellungsdauer: 20.5.-13.6.2009
Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19, Sa 10-13
Galerie Lehner
Klassische Moderne - Contemporary Art
Getreidemarkt 1/8
A - 1060 Wien
T: +43-1-5854623-23
F: +43-1-5854623-30
wien@galerielehner.at
www.galerielehner.at