Kunstplattform


Homepage Homepage Ausstellungen Künstler Künstler Kunstkompass Neue Werke Teilnahme Login Galerien Galerien galerien Gruppen Kunstkompass museen vereine Grußkarten BLOG Benchmarking Shop Kunstplattform-Shop Künstler-Shops Über K.de Mediadaten Kontakt bookmark Sitemap

Newsletter anfordern Impressum Grüsse abrufen Grüsse versenden Board
Ausstellungen nach:
    Datum der Veröffentlichung auf der Kunstplattform
    Dem letzten Tag der Ausstellung
    Ort:
    Monat: 04/202505/202506/202507/202508/202509/202510/202511/202512/2025 
    Suchbegriff:
Linda Blüml & Wolfgang Glechner
20. Mai - 13. Juni 2009, Di-Fr 15-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr
Galerie Lehner, Getreidemarkt 1/8, 1060 Wien
 

Bunte Farbwelten



Vom 20. Mai 2009 zeigt die Galerie Lehner bis zum 13. Juni 2009 eine farbgewaltige Doppelausstellung der jungen Künstlerin Linda Blüml und dem "Knallfarbendompteur" Wolfgang Glechner. Präsentiert werden etwa 30 Öl- und Acrylbilder.




Die zur Schau gestellte Serie Heimat von der in der deutschen Hauptstadt lebenden Linda Blüml thematisiert die innere Heimat des Menschen. Die mit der Heimat assoziierte Emotion der Geborgenheit wird fühlbar im Motiv der Kuh, die in unterschiedlichen mythologischen Vorstellungen wie beispielsweise dem Mithra-Kult im alten Persien, im frühen Ägypten oder heute noch in Indien Schutz, Mütterlichkeit und Sanftmut symbolisiert. Blüml positioniert die gegenständliche Kuh schwebend in leuchtenden Farbwelten als greifbare, innere Heimat des sich in undefinierter, ferner Umwelt befindenden Menschen.




Bunt und bunter
Einen anderen Zugang zur Farbe hat der in Wien lebende Wolfgang Glechner. 1999 setzte sich der oberösterreichische Zeichner mit wissenschaftlichen Farbtheorien auseinander und entwickelte ein eigenständiges Konzept, das eine Weiterentwicklung der Farbtheorie Ittens darstellt. Seine Bilder überwältigen seitdem durch fröhlich leuchtende Farbigkeit. Große mediale Beachtung fand zudem das von ihm entwickelte satirische Nitsch-Computerspiel, in dem die Spieler eigene Schüttbilder produzieren.



Neben Gemälden werden auch Skulpturen aus der Serie Handlungsfreiheit von Linda Blüml präsentiert.






Linda Blüml & Wolfgang Glechner
Ausstellungsdauer: 20.5.-13.6.2009
Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19, Sa 10-13





Galerie Lehner
Klassische Moderne - Contemporary Art
Getreidemarkt 1/8
A - 1060 Wien
T: +43-1-5854623-23
F: +43-1-5854623-30
wien@galerielehner.at
www.galerielehner.at



 
Mehr Informationen unter: http://www.galerielehner.at
 

 
 

AUSSTELLUNGEN

Heiliger Altmann - 925 Jahre Stift Göttweig
Zeiselmauer

Kunst des Sterbens - Todesbilder im Film
19. April bis 13. Juli 2008
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Architektur-Werk-Stadt
Werkstatt-Ausstellung für Kinder ab 7 Jahren
bis 31. August 2008
Kindermuseum Frankfurt

Malerei auf Papier - Papierarbeiten. Galerie Blankenese. 15.Juni
Hamburg

Bild & Bestie - Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit
31.Mai bis 5. Oktober 2008
Dom-Museum Hildesheim

Alois Wünsche-Mitterecker -
ein Künstler in Eichstätt.
23. März bis 4. Mai
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Kunsthaus Graz Filmabend im Rahmen der Ausstellung

"Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Sammlung als Aleph" 15.04.2008
15.04.2008
Kunsthaus Graz

FORM-A( R )T 2008 - 51 bildende Künstler aus 11
Glinde

Bilder von Bernd Cibis
30. April - 22. Juni 2008
E.T.A.-Hoffmann-Theater

Food Design.
Von der Funktion zum Genuss
09.04. - 01.06.2008
Landesmuseum Joanneum

FIRE AND RAIN

Bilder der Befreiung
10. April bis 28. Sep. 2008
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen

Roter Hahn über Harburg -
Die Geschichte der Feuerwehren südlich der Elbe
Bis Ende 2008
Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg

Fotoausstellung in der Städtischen Galerie in Büttgen
bis 27. April 2008
Städtischen Galerie Kaarst

Helmuth Krusche (1927-1997): Vom Isergebirge ins Allgäu
19. April bis 20. Juli 2008
Isergebirgs-Museum Neugablonz

Einladung zum Science Talk mit Michael Schuster
bis 18. Mai 2008
Neue Galerie Graz