|
Please scroll down for English version
----------------------------------------------------
cid:51A0EB55-789F-4F5E-A0FE-2477BCDADBA1
Künstlerhaus Stuttgart / Hermes und der Pfau präsentieren im WHITE HEAT:
Josef Strau: Vorschlag zur Erneuerung des Gedenkens an den Tod des Autors
und auch zur gleichzeitigen Erweiterung durch die Leselampe der Schreiber
13.? 25. Juni 2009
Eröffnung am Samstag, den 13. Juni 2009, 20 Uhr
2009_WH_Strau_sw_W.jpg
Die Installationen von Josef Strau sind häufig Kombinationen von Skulpturen,
wie etwa buchstabenförmigen Raumteilungen oder Leselampen, und Sammlungen
von selbst geschriebenen Textmaterialien. In der für das WHITE HEAT
konzipierten Installation werden verschiedene Texte neu kombiniert, die aus
anderen Ausstellungssituationen stammen. Im Zentrum steht dabei die von
Roland Barthes formulierte Unterscheidung von écrivain und écrivant ?
unterschiedliche Formen von Autorschaft.
Josef Strau (*1957 in Österreich) lebt und arbeitet in Berlin und New York.
Von 1990-94 betrieb er gemeinsam mit Stephan Dillemuth den Ausstellungsraum
Friesenwall 120 in Köln. 2002 initiierte er die Galerie Meerrettich, die bis
2006 im Glaspavillon an der Volksbühne Berlin u.a. Ausstellungen mit Isa
Genzken, Paulina Olowska, Susanne Winterling und Karl Holmquist zeigte. Er
hatte Einzelausstellung im Stedelijk Museum, Amsterdam (2007/2008) und in
der Malmö Konsthall (2008) und nahm er an der 7. Manifesta in Trentino
(2008) sowie an der von Helmut Draxler kuratierten Austellung "Shandyismus.
Autorschaft als Genre" (Secession Wien 2007, Kunsthaus Dresden 2007/2008)
teil. Ende Juni eröffnet eine Einzelausstellung von Josef Strau in der
Galerie Daniel Buchholz in Berlin.
Eröffnung am Samstag, den 13. Juni 2009, 20 Uhr im WHITE HEAT,
Hospitalstrasse 27/29, 70174 Stuttgart. "Vorschlag zur Erneuerung des
Gedenkens an den Tod des Autors und auch zur gleichzeitigen Erweiterung
durch die Leselampe der Schreiber" ist bis zum 25. Juni 2009 zu sehen.
Im Anschluss an die Eröffnung präsentieren Christian Kohler und David Spaeth
"Space Beyond #1" zum Thema Cosmic Disco.
----------------------------------------------------
Programm 11. - 14. Juni 2009
5. Juni - 13. Juni 2009
Self Service präsentiert Christa Fülbier: Orte ohne Namen / Ausstellung
12. Juni - 18. Juni 2009
Jan Löchte präsentiert Marco Schmitt: Dasein - Da Da Sein. The Resurrection
of dead artists / Ausstellung, Performance
Eröffnung am Freitag, den 12. Juni, 20 Uhr.
Im Anschluss an die Eröffnung Musik von Rob Lando & dj stare
13. Juni - 25. Juni 2009
Künstlerhaus Stuttgart / Hermes und der Pfau präsentieren Josef Strau:
Vorschlag zur Erneuerung des Gedenkens an den Tod des Autors und auch zur
gleichzeitigen Erweiterung durch die Leselampe der Schreiber / Ausstellung
Eröffnung am Samstag, den 13. Juni, 20 Uhr
Im Anschluss an die Eröffnung Christian Kohler und David Spaeth: "Space
Beyond #1"
14. Juni 2009, 15 - 21 Uhr
Selected Second Hand Fashion / Flohmarkt
----------------------------------------------------
WHITE HEAT ist ein temporäres Ausstellungsprojekt in der Stuttgarter
Innenstadt, das von SELF SERVICE Open Art Space in Zusammenarbeit mit dem
Künstlerhaus Stuttgart, Hermes und der Pfau, Katrin Mundt und Jan Löchte
initiiert wurde. Bis voraussichtlich Ende August präsentiert WHITE HEAT
Ausstellungen, Performances, Filmprogramme und Musik.
WHITE HEAT
Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Do.-Fr. 20-1 Uhr, Sa. 15-18 und 20-1 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Blue Estate, Stadt Stuttgart /
Kulturamt, Bezirksbeirat Mitte, Forum Hospitalviertel e.V., Dinckelacker /
Schwabenbräu GmbH und Co. KG, der 0711 Entertainment GmbH, Boris Mrkonjic
und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlinstrasse 4b, D - 70178 Stuttgart
Tel.: (0711) 617652, Fax: (0711) 613165
info@kuenstlerhaus.de
Öffnungszeiten: Mi.-So. 15-19 Uhr
Eintritt: 3,00 EUR (reduziert: 1,50 EUR, Mitglieder frei)
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
cid:51A0EB55-789F-4F5E-A0FE-2477BCDADBA1
Künstlerhaus Stuttgart / Hermes und der Pfau present at WHITE HEAT:
Josef Strau: Vorschlag zur Erneuerung des Gedenkens an den Tod des Autors
und auch zur gleichzeitigen Erweiterung durch die Leselampe der Schreiber
June 14 ? 25, 2009
Opening: Saturday, June 13, 8pm
2009_WH_Strau_sw_W.jpg
Installations of Josef Strau combine often sculptures, for example
letter-shaped room dividers or reading lamps, with collections of texts and
text materials by the artist. For his installation at White Heat, Josef
Strau will re-combine a series of texts that relate to previous exhibitions.
The focus of the exhibition forms Roland Barthes' differentiation of the
écrivain and the écrivant ? different forms of authorship.
Josef Strau (*1957 in Austria) lives and works in Berlin and New York.
Between 1990 and 1994 he was co-organizing the exhibition space Friesenwall
120 in Cologne (together with Stephan Dillemuth). In 2002, he initiated
Galerie Meerrettich at the glass pavilion next to the Volksbühne Berlin,
where he curated exhibitions with Isa Genzken, Paulina Olowska, Susanne
Winterling, Karl Holmquist, and others. He had solo exhibitions at Stedelijk
Museum Amsterdam (2007/2008) and at Malmö Konsthall (2008). He participated
in Manifesta 7 in Trentino (2008) and in "Shandyismus. Autorschaft als
Genre" (Secession Wien 2007, Kunsthaus Dresden 2007/2008), curated by Helmut
Draxler. In June, Josef Strau will present a solo exhibition at Galerie
Daniel Buchholz in Berlin.
Opening on Saturday, June 14, 2009 at 8pm at WHITE HEAT, Lange Straße and
Hospitalstraße, 70174 Stuttgart. "Vorschlag zur Erneuerung des Gedenkens an
den Tod des Autors und auch zur gleichzeitigen Erweiterung durch die
Leselampe der Schreiber" will be on show until June 25, 2009.
Following the exhibition opening, Christian Kohler and David Spaeth will
present "Space Beyond #1", focussing on Cosmic Disco.
----------------------------------------------------
June 11 - 14, 2009 Program
June 5 - June 13, 2009
Self Service presents Christa Fülbier: Orte ohne Namen / exhibition
June 12 - June 18, 2009
Jan Löchte presents Marco Schmitt: Dasein - Da Da Sein. The Resurrection of
dead artists / exhibition, performance
Opening on Friday, June 12, 8pm
Afterwards music by Rob Lando & dj stare
June 13 - June 25, 2009
Künstlerhaus Stuttgart / Hermes und der Pfau present Josef Strau: Vorschlag
zur Erneuerung des Gedenkens an den Tod des Autors und auch zur
gleichzeitigen Erweiterung durch die Leselampe der Schreiber / exhibition
Opening on Saturday, June 13, 8pm
Afterwards Christian Kohler and David Spaeth: "Space Beyond #1"
June 14 2009, 3 - 9pm
Selected Second Hand Fashion / Temporary salesroom
----------------------------------------------------
WHITE HEAT is a temporary and centrally located exhibition project that has
been initiated by SELF SERVICE Open Art Space in cooperation with
Künstlerhaus Stuttgart, Hermes und der Pfau, Katrin Mundt and Jan Löchte.
Until end of July WHITE HEAT will present exhibitions, performances, films
and music.
WHITE HEAT
Hospitalstrasse 27/29 (Ecke Lange Strasse), 70174 Stuttgart
Hours:
Thu?Fri, 8pm?1am, Sat. 3-6pm, 8pm-1am
Kindly supported by Blue Estate, the city of Stuttgart / Kulturamt,
Bezirksbeirat Mitte, Forum Hospitalviertel e.V., Dinckelacker / Schwabenbräu
GmbH und Co. KG, 0711 Entertainment GmbH, Boris Mrkonjic and the Academy of
Fine Arts Stuttgart.
----------------------------------------------------
Künstlerhaus Stuttgart
Reuchlinstrasse 4b, D - 70178 Stuttgart
Tel.: (0711) 617652, Fax: (0711) 613165
info@kuenstlerhaus.de
Hours: Wed.-Sun. 3-7pm
Admission: 3,00 EUR (reduced 1,50 EUR, members free)
----------------------------------------------------
Unsubscribe: http://www.kuenstlerhaus.de/de/newsletter-abonnieren

Ausstellungseröffnung im WHITE HEAT: Josef Strau, 13.
|
|
|
|
|
|
AUSSTELLUNGEN
|
Zeiselmauer
19. April bis 13. Juli 2008 Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
bis 31. August 2008 Kindermuseum Frankfurt
Hamburg
31.Mai bis 5. Oktober 2008 Dom-Museum Hildesheim
23. März bis 4. Mai Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
15.04.2008 Kunsthaus Graz
Glinde
30. April - 22. Juni 2008 E.T.A.-Hoffmann-Theater
09.04. - 01.06.2008 Landesmuseum Joanneum
10. April bis 28. Sep. 2008 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
Bis Ende 2008 Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg
bis 27. April 2008 Städtischen Galerie Kaarst
19. April bis 20. Juli 2008 Isergebirgs-Museum Neugablonz
bis 18. Mai 2008 Neue Galerie Graz
|
|